Discussion:
Wing Tsun eine Farce?
(zu alt für eine Antwort)
Art Scharnhorst
2003-11-21 09:36:22 UTC
Permalink
Wing Tsun, Ving Chun, Ving Tsun.... man könnte die Liste beliebig
fortsetzen.
Was soll der ganze Blödsinn eigentlich? Kein(e) Kampfsport(kunst) hat
soviele Unterarten -und jede kostet irre viel Geld.
Damit meine ich Monatsbeiträge die gegen Vereinen a lá Karate und Co.
fast das doppelte betragen. Von Seminaren mal ganz abgesehen.

Und was lernt man in einer Unterrichtseinheit? Laut Werbeplakaten eine
effektive Selbstverteidigung! Wenn man sich die Stunde aber mal so
ansieht, hat man das Gefühl man muß sich erst einmal vor sich selber
schützen.
Kein Scherz: Bei Wing Tsun können Fauststöße, anatomisch gesehen, für
die Gelenke nicht schädlicher ausgeführt werden. Der "Stand", wenn man
von einem reden kann, soll unangenehme Tritte in den den
Genitalbereich verhindern.
Und so sieht er aus: Das eine Bein vor dem anderen und dann die Knie
zusammenziehen, sodaß sie sich berühren... Das verhindert doch nur,
daß man sich vernünftig bewegen kann, wenn es zu einer
Auseinadersetzung kommt.

Mag sein, daß man einige nützliche Straßenkampftechniken lernen und
tatsächlich anwenden kann -aber für welchen Preis?
Keine Ahnung was ihr darüber denkt. In meinen Augen ist "jede" und ich
meine "jede" andere traditionelle Selbstverteidigungsform efektiver
und vermittelt besser die Philosophie der Kampfkunst.
------------
Dummerweise ist es sehr schwer jemandem Wing Tsun zu erklären -man
muß es sehen<<
Lars Fischer
2003-11-21 10:12:18 UTC
Permalink
Post by Art Scharnhorst
Wing Tsun, Ving Chun, Ving Tsun.... man könnte die Liste beliebig
fortsetzen.
Was soll der ganze Blödsinn eigentlich?
*popkorn hol*

L.
Sascha Broich
2003-11-21 13:09:20 UTC
Permalink
Post by Lars Fischer
Post by Art Scharnhorst
Wing Tsun, Ving Chun, Ving Tsun.... man könnte die Liste beliebig
fortsetzen.
Was soll der ganze Blödsinn eigentlich?
*popkorn hol*
*Cola rüberreich*


Sascha Broich
--
Zynismus ist das Schwert,
Sarkasmus das Rapier und
Ironie das Florett
im Wortgefecht. (S. Word)
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-21 17:14:20 UTC
Permalink
Post by Lars Fischer
Post by Art Scharnhorst
Wing Tsun, Ving Chun, Ving Tsun.... man könnte die Liste beliebig
fortsetzen.
Was soll der ganze Blödsinn eigentlich?
*popkorn hol*
*In die Tüte greif*
--
grüße
peterle
Klaus Kessler
2003-11-23 08:23:36 UTC
Permalink
Post by Lars Fischer
*popkorn hol*
*Platz auf der Festplatte freimach*
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Rüstungen, Kampfkunst : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Birger Rosin
2003-11-21 15:36:36 UTC
Permalink
Am besten es organisiert mal wieder jemand ein X-Over. Dann kannst du dir
gern einmal WingTsun ansehen. Danach reden wir dann noch mal.

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Post by Art Scharnhorst
Wing Tsun, Ving Chun, Ving Tsun.... man könnte die Liste beliebig
fortsetzen.
Was soll der ganze Blödsinn eigentlich? Kein(e) Kampfsport(kunst) hat
soviele Unterarten -und jede kostet irre viel Geld.
Damit meine ich Monatsbeiträge die gegen Vereinen a lá Karate und Co.
fast das doppelte betragen. Von Seminaren mal ganz abgesehen.
Und was lernt man in einer Unterrichtseinheit? Laut Werbeplakaten eine
effektive Selbstverteidigung! Wenn man sich die Stunde aber mal so
ansieht, hat man das Gefühl man muß sich erst einmal vor sich selber
schützen.
Kein Scherz: Bei Wing Tsun können Fauststöße, anatomisch gesehen, für
die Gelenke nicht schädlicher ausgeführt werden. Der "Stand", wenn man
von einem reden kann, soll unangenehme Tritte in den den
Genitalbereich verhindern.
Und so sieht er aus: Das eine Bein vor dem anderen und dann die Knie
zusammenziehen, sodaß sie sich berühren... Das verhindert doch nur,
daß man sich vernünftig bewegen kann, wenn es zu einer
Auseinadersetzung kommt.
Mag sein, daß man einige nützliche Straßenkampftechniken lernen und
tatsächlich anwenden kann -aber für welchen Preis?
Keine Ahnung was ihr darüber denkt. In meinen Augen ist "jede" und ich
meine "jede" andere traditionelle Selbstverteidigungsform efektiver
und vermittelt besser die Philosophie der Kampfkunst.
------------
Dummerweise ist es sehr schwer jemandem Wing Tsun zu erklären -man
muß es sehen<<
Kai Schmidt
2003-11-21 16:33:11 UTC
Permalink
Hi,
Post by Birger Rosin
Am besten es organisiert mal wieder jemand ein X-Over. Dann kannst du dir
gern einmal WingTsun ansehen. Danach reden wir dann noch mal.
wobei ich die Ausgangsfrage schon verstehen. Ich wollte nach Abstinenz
auch wieder etwas mit Kampfsport anfangen und die ganzen
unterschiedlichen Verbände und Schreibweisen irritieren doch etwas. Dazu
noch dieses Sifu A und Sifu B streiten öffentlich und Sifu C ist sowieso
der Böse.

Aber eventuell kannst Du ja für etwas Aufklärung sorgen, ich wäre Dir
dankbar.

Grüße

Kai
Birger Rosin
2003-11-21 17:46:55 UTC
Permalink
"Kai Schmidt" schrieb

Hi Kai,
Post by Kai Schmidt
wobei ich die Ausgangsfrage schon verstehen. Ich wollte nach Abstinenz
auch wieder etwas mit Kampfsport anfangen und die ganzen
unterschiedlichen Verbände und Schreibweisen irritieren doch etwas. Dazu
noch dieses Sifu A und Sifu B streiten öffentlich und Sifu C ist sowieso
der Böse.
Sicherlich ist Politik ( egal ob in einem Verband oder sonstwo ) eine
schmutzige Sache. Bei den meisten neuen selbständigen geht es eindeutig um
die Kohle. Einige haben das sogar selbst zugegeben. Dabei ist völlig egal
was der Eine oder Andere kann. Das ist nur die einzige Möglichkeit
unschlüssige Schüler zu überzeugen.
Mich persönlich interessiert das sehr wenig. Ich fühle mich in meinem
Verband und bei meinem Lehrer sehr gut betreut.
Das ist aber auch nicht das, woran ich mich gestört habe.
Was der Gute behauptete ist, dass WingTsun allen anderen
Selbstverteidigungsformen ( was auch immer das sein mag ) unterlegen ist.
Leute die dies behauptet haben, habe ich ja nun schon haufenweise getroffen.
Die meisten von denen haben höchstens mal ein Probetraining beim WT
mitgemacht. Das heißt, viele Menschen treffen Urteile ( auch in der
Vergangenheit in dieser Newsgroup ) und haben nicht den geringsten Dunst
wovon sie überhaupt reden. Für solche Aussagen ist dann ein persönliches
Treffen die beste Gelegenheit um Missverständnisse aus Weg zu schaffen.
Post by Kai Schmidt
Aber eventuell kannst Du ja für etwas Aufklärung sorgen, ich wäre Dir
dankbar.
Aufklärung worüber?

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Birger Rosin
2003-11-21 17:52:18 UTC
Permalink
Ach so, bevor ich es vergesse... Ich spendier keine Zugfahrkarten!!! ;-))

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Kai Schmidt
2003-11-21 18:15:12 UTC
Permalink
Birger Rosin wrote:

Hi Birger,
Post by Birger Rosin
Mich persönlich interessiert das sehr wenig. Ich fühle mich in meinem
Verband und bei meinem Lehrer sehr gut betreut.
Das ist aber auch nicht das, woran ich mich gestört habe.
Darf man fragen, welcher Verband das ist? Als "Newbie" ist die Vielfalt
doch etwas groß, selbst in meinem 80.000 Seelen Wohnort sich so ziemlich
alle Verbände vorhanden.
Post by Birger Rosin
Was der Gute behauptete ist, dass WingTsun allen anderen
Selbstverteidigungsformen ( was auch immer das sein mag ) unterlegen ist.
Leute die dies behauptet haben, habe ich ja nun schon haufenweise getroffen.
Das habe ich ganz frech überlesen, bei meinen Recherchen im Internet
habe ich festgestellt, dass einige Polizeieinheiten und Spezialeinheiten
WT trainieren, und ich vermute mal ganz stark, dass die sich die
Techniken genauer angeschaut habe ;)
Post by Birger Rosin
Die meisten von denen haben höchstens mal ein Probetraining beim WT
mitgemacht. Das heißt, viele Menschen treffen Urteile ( auch in der
Vergangenheit in dieser Newsgroup ) und haben nicht den geringsten Dunst
wovon sie überhaupt reden. Für solche Aussagen ist dann ein persönliches
Treffen die beste Gelegenheit um Missverständnisse aus Weg zu schaffen.
Das ist doch ein gängiges Problem, Leute tauchen mit Halbwissen auf,
sondern ihre Meinung ab und verschwinden.
Post by Birger Rosin
Post by Kai Schmidt
Aber eventuell kannst Du ja für etwas Aufklärung sorgen, ich wäre Dir
dankbar.
Aufklärung worüber?
Die Unterschiede, ich habe eben das Gefühl, dass es einige
Trittbrettfahrer gibt, die auf der WT Welle den schnellen Euro machen
wollen, aber auf die Qualität der Ausbildung keinen Wert legen.

Viele Grüße

Kai
Birger Rosin
2003-11-21 18:35:20 UTC
Permalink
"Kai Schmidt" schrieb

Hi Kai,
Post by Kai Schmidt
Darf man fragen, welcher Verband das ist? Als "Newbie" ist die Vielfalt
doch etwas groß, selbst in meinem 80.000 Seelen Wohnort sich so ziemlich
alle Verbände vorhanden.
Ich bin im GBV ;-) -> EWTO
Post by Kai Schmidt
Das habe ich ganz frech überlesen, bei meinen Recherchen im Internet
habe ich festgestellt, dass einige Polizeieinheiten und Spezialeinheiten
WT trainieren, und ich vermute mal ganz stark, dass die sich die
Techniken genauer angeschaut habe ;)
Keine Ahnung. Bei mir trainieren auch einige Polizisten. Das sind Menschen
wie alle anderen auch.Es gibt auch dumme Polizisten....
Ich halte das für keine gute Referenz.
Post by Kai Schmidt
Die Unterschiede, ich habe eben das Gefühl, dass es einige
Trittbrettfahrer gibt, die auf der WT Welle den schnellen Euro machen
wollen, aber auf die Qualität der Ausbildung keinen Wert legen.
Fast alle dieser neuen *ing *un Verbände sind auf die EWTO zurückzuführen.
Die Verbandschefs sind zu 99 % vorher Mitglied in der EWTO gewesen. Viele
von ihnen haben am WingTsun gar nichts verändert. Das heißt nicht, dass sie
schlecht sind. Schließlich hatten die meisten ja in der EWTO eine solide
Ausbildung. Wenn du bei dir zu Hause eine *ing *un Schule suchst, kann ich
dir nur empfehlen so viele Probetrainings wie möglich zu machen. Dann gehst
du einfach in die Schule, wo es dir am besten gefallen hat. Für den Schüler
ist die "Chemie" zum Ausbilder und ein angenehmes Training meistens viel
wichtiger als der Verband.

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-21 20:33:47 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
Ich bin im GBV ;-) -> EWTO
Er hat Jehova gesagt! :)=)
--
grüße
peterle
Birger Rosin
2003-11-21 21:15:12 UTC
Permalink
"Peter 'peterle' Schaefer" schrieb

Hi Peterle,
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Birger Rosin
Ich bin im GBV ;-) -> EWTO
Er hat Jehova gesagt! :)=)
Ne ne, er hat gesagt: Wir sind die Besten!!! Worna, Ralf, Frank seid ihr
auch noch alle da? ;-))

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-21 22:01:03 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Birger Rosin
Ich bin im GBV ;-) -> EWTO
Er hat Jehova gesagt! :)=)
Ne ne, er hat gesagt: Wir sind die Besten!!! Worna, Ralf, Frank seid ihr
auch noch alle da? ;-))
Dem hat doch eh nie einer gewagt zu widersprechen oder irre ich mich da?
:)=)
--
grüße
peterle
Frank Burczynski
2003-11-22 02:37:22 UTC
Permalink
On Fri, 21 Nov 2003 22:15:12 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
Ne ne, er hat gesagt: Wir sind die Besten!!! Worna, Ralf, Frank seid ihr
auch noch alle da? ;-))
Ich lese mit ;)

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Worna Zohari
2003-11-22 21:20:01 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
"Peter 'peterle' Schaefer" schrieb
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Birger Rosin
Ich bin im GBV ;-) -> EWTO
Er hat Jehova gesagt! :)=)
Ne ne, er hat gesagt: Wir sind die Besten!!! Worna, Ralf, Frank seid ihr
auch noch alle da? ;-))
Sicher, sicher, .... ;-)


Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
http://www.masters-team.de
Birger Rosin
2003-11-22 21:36:14 UTC
Permalink
"Worna Zohari" schrieb

Hi Worna,
Post by Worna Zohari
Sicher, sicher, .... ;-)
Wenn du schon mal da bist, was macht eigentlich mein 4.Dan? ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Worna Zohari
2003-11-23 22:13:35 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
"Worna Zohari" schrieb
Post by Worna Zohari
Sicher, sicher, .... ;-)
Wenn du schon mal da bist, was macht eigentlich mein 4.Dan? ;-)
Bin froh, dass ich selber gerade mal den 4. habe. Was willst Du damit?

Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
http://www.masters-team.de
Birger Rosin
2003-11-23 22:37:01 UTC
Permalink
"Worna Zohari" schrieb

Hi Worna,
Post by Worna Zohari
Bin froh, dass ich selber gerade mal den 4. habe. Was willst Du damit?
Na neben dem 3. an die Wand hängen! ;-)))

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Worna Zohari
2003-11-24 21:26:33 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
"Worna Zohari" schrieb
Post by Worna Zohari
Bin froh, dass ich selber gerade mal den 4. habe. Was willst Du damit?
Na neben dem 3. an die Wand hängen! ;-)))
Ich weiß, so schweißdurchtränkte Kleidungsstücke sind nichts für Dich...
;-))))

Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
http://www.masters-team.de
Birger Rosin
2003-11-25 16:35:34 UTC
Permalink
"Worna Zohari" schrieb

Hi Worna,
Post by Worna Zohari
Ich weiß, so schweißdurchtränkte Kleidungsstücke sind nichts für Dich...
;-))))
Ich werde dir ja wohl einen Neuen wert sein! ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Kai Schmidt
2003-11-21 20:50:41 UTC
Permalink
Hallo Birger,
Post by Birger Rosin
dir nur empfehlen so viele Probetrainings wie möglich zu machen. Dann gehst
du einfach in die Schule, wo es dir am besten gefallen hat. Für den Schüler
ist die "Chemie" zum Ausbilder und ein angenehmes Training meistens viel
wichtiger als der Verband.
Danke für Deine Tipps, ich denke mal, dass das der Weg sein wird, den
ich einschlagen werde. Sollte es Dich interessieren, kann ich ja von
meinen Erlebnissen berichten ;)

Viele Grüße

Kai
Birger Rosin
2003-11-21 21:12:26 UTC
Permalink
"Kai Schmidt" schrieb

Hi Kai,
Post by Kai Schmidt
Danke für Deine Tipps, ich denke mal, dass das der Weg sein wird, den
ich einschlagen werde. Sollte es Dich interessieren, kann ich ja von
meinen Erlebnissen berichten ;)
Unbedingt!!!

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Timo aka Sul
2003-11-25 14:28:55 UTC
Permalink
Schule, wo es dir am besten gefallen hat. Für den Schüler ist die
"Chemie" zum Ausbilder und ein angenehmes Training meistens viel
wichtiger als der Verband.
Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
Ich habe den GBV nur verlassen, weil ich meinem Lehrer gefolgt bin
aufgrund der "Chemie". Ich fühlte mich im GBV nicht schlecht betreut
und ich fühle mich in dem "neuen" Verband auch nicht schlechter betreut.

Dieser Thread entstammte offenbar einem Trollversuch.

Trotzdem finde ich die Idee mal einen Xover hier in Hamburg zu machen
klasse - wer seine Arroganz vergisst, wird sicher dabei lernen!

Übrigens, ich spende auch keine Zugfahrkarten :o)

Cheers, timo

Wing Chun
www.leungjan.de
Birger Rosin
2003-11-25 16:41:56 UTC
Permalink
"Timo aka Sul" schrieb

Hi Timo
Post by Timo aka Sul
Besser hätte ich es auch nicht formulieren können.
Ich habe den GBV nur verlassen, weil ich meinem Lehrer gefolgt bin
aufgrund der "Chemie". Ich fühlte mich im GBV nicht schlecht betreut
und ich fühle mich in dem "neuen" Verband auch nicht schlechter betreut.
Sifu Oschlies kenne ich noch aus EWTO Zeiten. Habe hier ihn unmittelbarer
Nachbarschaft sogar einen ehemaligen Schüler von ihm.
Post by Timo aka Sul
Trotzdem finde ich die Idee mal einen Xover hier in Hamburg zu machen
klasse - wer seine Arroganz vergisst, wird sicher dabei lernen!
Da werden die Leute aus dem Süden gar nicht so begeistert sein.
Post by Timo aka Sul
Übrigens, ich spende auch keine Zugfahrkarten :o)
Das dachte ich mir. Bis jetzt kannte ich diese Eigenart nur von Einem... ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Worna Zohari
2003-11-22 21:19:09 UTC
Permalink
"Kai Schmidt" <***@spamgourmet.com> schrieb im Newsbeitrag news:821291-***@susi.hirvi.net...
Birger Rosin wrote:

[...]
Post by Kai Schmidt
Das habe ich ganz frech überlesen, bei meinen Recherchen im Internet
habe ich festgestellt, dass einige Polizeieinheiten und Spezialeinheiten
WT trainieren, und ich vermute mal ganz stark, dass die sich die
Techniken genauer angeschaut habe ;)
Die trainieren auch Seilchenspringen, klettern und Dauerlauf. :-)

Auch ich trainiere gelegentlich Spezialeinheiten der Polizei. Das heißt aber
nicht, dass Taekwondo deshalb der absolute SV-Knüller ist.


Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
http://www.masters-team.de
Stefan Caliandro
2003-11-23 02:07:36 UTC
Permalink
Kai Schmidt wrote:
im Internet
Post by Kai Schmidt
habe ich festgestellt, dass einige Polizeieinheiten und Spezialeinheiten
WT trainieren, und ich vermute mal ganz stark, dass die sich die
Techniken genauer angeschaut habe ;)
Ja aber nicht alle Verbände liefern die entsprechenden Beweise.
Auf http://wteo.org findet sich deshalb extra eine eigene Rubrik
"REFERENZ", schau sie dir doch mal an.


MfG
Stefan Caliandro

http://board.wteo.org -> Das WTEO Forum
Birger Rosin
2003-11-23 08:28:06 UTC
Permalink
"Stefan Caliandro" schrieb

Hi Stefan,
Post by Stefan Caliandro
Ja aber nicht alle Verbände liefern die entsprechenden Beweise.
Auf http://wteo.org findet sich deshalb extra eine eigene Rubrik
"REFERENZ", schau sie dir doch mal an.
Was willst du da für Beweise? In einer Stunde kommt ein langjähriger Schüler
von mir. Wir wollen beide zum Lehrgang nach Berlin. Er war viele Jahre beim
SEK und ist jetzt auch in einer polizeilichen Spezialeinheit. Soll ich ihn
gleich an der Haustür fotografieren oder was gilt als Beweis?
Ich finde, das ist alles gar nicht so wichtig um bewiesen zu werden.


Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Stefan Caliandro
2003-11-23 16:34:53 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
Ich finde, das ist alles gar nicht so wichtig um bewiesen zu werden.
Viele Grüße,
BB
Ach wenn man wirklich die Leute trainiert und damit wirbt und dann auch
noch beweisen kann, dass es wirklich stimmt,
denn in der WT Welt wird viel erdichtet, wenn sich da welche als
Groß-Groß-Riesegroßmeister bezeichnen oder sich mal eben schnell vom
1.TG selbst zum 10. Masterlevel "weihen".

Soviel Spezialeinheiten gibt es ja gar nicht, wie angeblich überall
trainiert werden :)

Gerade da sind Beweise Gold wert.
Deutschland ist bekanntlich sehr Obrigkeitshörig und wenn die Polizei
irgendetwas für gut befindet und macht, dann ist es für die breite Menge
automatisch seriös und gut
Birger Rosin
2003-11-23 22:35:57 UTC
Permalink
"Stefan Caliandro" <***@caliandro.de> schrieb im Newsbeitrag news:bpqnhb$uu4$***@online.de...

Hi Stefan,
Post by Stefan Caliandro
Ach wenn man wirklich die Leute trainiert und damit wirbt und dann auch
noch beweisen kann, dass es wirklich stimmt,
denn in der WT Welt wird viel erdichtet, wenn sich da welche als
Groß-Groß-Riesegroßmeister bezeichnen oder sich mal eben schnell vom
1.TG selbst zum 10. Masterlevel "weihen".
Es ist mir nicht bekannt, dass sich irgend welche LEute vom 1.TG zu 10.
Masterlevel gemacht haben. Ebenso habe ich mir nie Mühe gegeben den
Wahrheitsgehalt der WT Welt zu prüfen. Andererseits habe ich auch keinen
Grund an dem Geschriebenen zu zweifeln.
Post by Stefan Caliandro
Soviel Spezialeinheiten gibt es ja gar nicht, wie angeblich überall
trainiert werden :)
Gerade da sind Beweise Gold wert.
Deutschland ist bekanntlich sehr Obrigkeitshörig und wenn die Polizei
irgendetwas für gut befindet und macht, dann ist es für die breite Menge
automatisch seriös und gut
Wie schon gesagt, für mich persönlich ist es völlig egal wer da wen
trainiert. Bei Berichten über Spezialeinheiten und WT fällt mir auf alle
Fälle erst mal spontan Sifu Salih ein....
Aber das kann ja auch jeder machen wie er will, wenn er es denn für so
wichtig hält.

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Oliver Keich
2003-11-23 22:44:02 UTC
Permalink
Post by Stefan Caliandro
Soviel Spezialeinheiten gibt es ja gar nicht, wie angeblich überall
trainiert werden :)
Gerade da sind Beweise Gold wert.
Warum? Was bringt mir ein Mega Giga SWAT Spezialeinheitentraining? Ich
habe als Privatmensch im SV Fall ganz andere Sekundärziele (davon
ausgehen das *das* Primärziel "heile nach Hause kommen" ist). Ich habe
*davor* ws. eine ganz andere Ausgangsstellung und *danach* eine ganz
andere juristische Lage.

greets Oliver
Stefan Caliandro
2003-11-24 00:27:29 UTC
Permalink
Post by Oliver Keich
Post by Stefan Caliandro
Soviel Spezialeinheiten gibt es ja gar nicht, wie angeblich überall
trainiert werden :)
Gerade da sind Beweise Gold wert.
Warum? Was bringt mir ein Mega Giga SWAT Spezialeinheitentraining? Ich
habe als Privatmensch im SV Fall ganz andere Sekundärziele (davon
ausgehen das *das* Primärziel "heile nach Hause kommen" ist). Ich habe
*davor* ws. eine ganz andere Ausgangsstellung und *danach* eine ganz
andere juristische Lage.
greets Oliver
Ja lies doch mal den Bericht dazu:
http://wteo.org/d_layout_4.php?id=1023

Natürlich lernen die Polizisten eine andere Version.
Der Vorteil ist allerdings, dass man von den Einheiten, die die
Techniken regelmäßig real anwenden eine Menge Feedback bekommt
und dementsprechend im "Praxistest" sieht, was funktioniert und was man
besser bleiben läßt.

Zudem prüfen die staatl. Einheiten natürlich auch genau die
Vorgeschichte, das Können sowie die menschliche Art ihres Ausbilders,
da sie sich sicher nicht von irgendeinem dahergelaufenen Meister blenden
lassen (wie wir es als "Privatmenschen" nur zu gerne tun)

Daher sehe ich das Ganze als eine Art "Stiftung Warentest: Sehr gut"
Urteil an
Ingo Bojak
2003-11-24 02:30:03 UTC
Permalink
Post by Stefan Caliandro
Der Vorteil ist allerdings, dass man von den Einheiten, die die
Techniken regelmäßig real anwenden eine Menge Feedback bekommt und
dementsprechend im "Praxistest" sieht, was funktioniert und was man
besser bleiben läßt.
Wenn eine Spezialeinheit regelmaessig *Kampfkunst* einsetzt, ist sie
schlecht ausgebildet oder fehlbesetzt und gehoert ausgewechselt! So
ziemlich das Letzte was ein Polizist - normal oder Spezialeinheit - tun
will ist sich in irgendeiner Form bewaffnet oder unbewaffnet zu *hauen*.
In dem Moment hat bereits das gesamte Training, die Vorbereitung und die
Zusammenarbeit mit Kollegen klaeglich versagt.

Ausser Halte/Kontrolltechniken sehe ich da herzlich wenig Ueberlapp. Und
selbst diese sollten *nicht* unter Umstaenden ausgefuehrt werden, die in
der zivilen SV relevant sind. Vielmehr sollten wir da fuer Polizisten
von der kurzen Uebergangsphase zwischen "Kontrolle durch Drohen mit der
Waffe" zu "Kontrolle durch Handschellen etc." reden, und das bei
gleichzeitiger Sicherung durch den Kollegen. Das ist alles verdammt weit
entfernt von "SV" fuer Hinz und Kunz.

Wenn wir nach "offiziellem" Training suchen wollen, dass irgendwas mit
ziviler SV zu tun hat, dann bestimmt nicht beim Militaer oder den
Spezialeinheiten. Ich wuerde da eher danach schauen, was
Gefaengniswaerter und Aufseher in psychatrischen Anstalten so lernen.
Die koennen naemlich durchaus oefter mal *unvorbereitet* in eine
"SV-artige" Situation kommen. Noch eher wuerde ich mir aber anschauen,
was Tuersteher und Sicherheitsdienstler so trainieren - die kriegen ja
nahezu garantiert mal "SV-artigen" Aerger. Und da ist WT jeglicher Sorte
eben eine KK unter vielen.
Post by Stefan Caliandro
Zudem prüfen die staatl. Einheiten natürlich auch genau die
Vorgeschichte, das Können sowie die menschliche Art ihres Ausbilders,
da sie sich sicher nicht von irgendeinem dahergelaufenen Meister
blenden lassen (wie wir es als "Privatmenschen" nur zu gerne tun)
Aber natuerlich, Sankt Avci hat sich seinen Heiligenschein sicher schon
bescheinigen lassen... So'n totaler Bloedsinn. Es darf vermutet werden,
dass sich 'ne deutsche Spezialeinheit bzgl. ihres Ausbilder beim
Vorstrafenregister kundig macht. Ich bezweifle, dass die eine echte
Sicherheitsueberpruefung machen, wie man sie so kriegt wenn man etwa
beim MAD anfaengt. Das ist teuer, kostet Zeit und ist letztlich unnoetig
(schliesslich muss der KK-Ausbilder nicht allzuviel ueber die Einsaetze
wissen).

Aber selbst wenn, das bedeute letztlich auch nicht viel mehr, als dass
man auch keine offensichtlichen "problematischen Kontakte" hat. Ich
tippe mal, 90% aller deutschen KK-Ausbilder wuerden keine Probleme haben
diese Pruefungen zu ueberstehen. Was das Koennen angeht, so haben die
Spezialeinheiten auch nicht viel mehr Ahnung als andere Fortgeschrittene
in den KKs. Genau das sind sie naemlich - bestenfalls. Wenn ueberhaupt
fallen mir diese Organisationen durch ihre ziemliche Wahllosigkeit auf.
Fast jeder hat denen irgendwann mal irgendwas beigebracht und gibt damit
nun endlos an. Im Lichte obiger Ausfuehrungen verwundert es natuerlich
nicht, dass die so wahllos sind. Was die "menschliche Art" angeht: die
Spezialeinheiten duerften Streicheleinheiten nicht so furchtbar wichtig
finden. Das sind Profis und die sind einiges gewoehnt. Bestenfalls kann
man daraus schliessen, dass der "Meister" sich nicht voellig daneben
benimmt.
Post by Stefan Caliandro
Daher sehe ich das Ganze als eine Art "Stiftung Warentest: Sehr gut"
Urteil an
Was natuerlich ueberhaupt nichts damit zu tun hat, dass Du bei Sankt
Avci von der heiligen GSG-9 lernst... =o)

Immer dieser Fanboy-Bloedsinn. Es gibt nun mal keine Qualitaetsgarantie
in den KK. Praktisch jede KK kann "sinnvoll fuer die SV" sein oder eben
auch nicht - es haengt schlicht davon ab wie und wieviel man sie
trainiert. Ich haette bei einer SV-Keilerei wirklich nichts dagegen
Worna auf meiner Seite zu wissen - obwohl der TKD macht und ein Faible
fuer Spektakulaeres und Bruchtests hat. Du hast guten Grund, mit Sankt
Avcis Training zufrieden zu sein (jupp, ich habe auch einmal bei ihm
trainiert, der Mann ist kompetent und ohne jeden Zweifel ein Kaempfer).
Das Spezialeinheiten-Lobhudeln ist aber echt ueberfluessig.

Zai jian,
Ingo
--
For a person who has never seen the Orient a lotus is still a lotus,
for me it is only a kind of onion. --- G. de Nerval
Bernhard Nowotny
2003-11-24 10:37:13 UTC
Permalink
Post by Ingo Bojak
Gefaengniswaerter
Meines Wissens vor allem psychologisches Training und ein paar
Kniffe (Haltegriffe). Aber ansonsten ist ein JVA-Angestellter auch
nicht besonders KS-Trainiert. Bei Zelldurchsuchungen wird im
Rudel vorgegangen. Die kennen ihre Pappenheimer in der Regel
und wissen, wie man konfliktarm vorgeht.
Post by Ingo Bojak
und Aufseher in psychatrischen Anstalten so lernen.
Die koennen naemlich durchaus oefter mal *unvorbereitet* in eine
"SV-artige" Situation kommen. Noch eher wuerde ich mir aber anschauen,
Diese Aufseher heissen "Krankenpfleger" und "Krankenschwester"
und haben eine normale Krankenpflegeausbildung. Die wissen damit
immerhin, wo's wehtut... :)

Kampfsport, irgendwelche Hebeltechniken oder sowas ist
da nicht in irgendeiner Pflicht-Ausbildung vorhanden.

So häufig kommen dort Gewaltsituationen auch nicht vor: in einer
kleinen psychiatrischen Klinik (~150 Betten) mit Forensik
(Veruteilte) etwa 1 bis 2 mal pro Jahr eine Situation, die auf
Fremdgefährdung hinausläuft. Eine Geiselnahme ist noch seltener
(kam aber auch schon mal vor). Die meisten Fälle lassen sich
jedoch durch einen Arzt per Gespräch lösen. Falls eine Lösung
nicht abzusehen ist, wird ganz normal die Polizei geholt.
Post by Ingo Bojak
was Tuersteher und Sicherheitsdienstler so trainieren - die kriegen ja
Da wohl eher. Die meisten werden Kampfsport-Kontakt haben, nehme
ich mal an. Allerdings dürfte auch hier der "Psychokrieg" im
Vordergrund stehen: durch entsprechendes Auftreten eine Situation
gleich von Anfang an unter Kontrolle haben, so dass es gar nicht
zum Kampf kommt.

Servus,


Bernhard
--
Bernhard Nowotny
85625 Glonn, Germany (PGP ID: 0x17B6F58C DSS/DH)
Mach' mit bei der Millionen-Aktion! Bring' Bewegung in die Politik:
http://www.beweg-dich-deutschland.de überbringt Deine Vorschläge!
Ingo Bojak
2003-11-25 02:26:47 UTC
Permalink
Post by Bernhard Nowotny
Meines Wissens vor allem psychologisches Training und ein paar
Kniffe (Haltegriffe). Aber ansonsten ist ein JVA-Angestellter auch
nicht besonders KS-Trainiert.
Kenne ich anders, ein Ex-KK-Kollege von mir war da (NRW, Wuppertaler
Raum) als KK-Ausbilder angestellt und hat denen eine Mischung von JJ,
Muay Thai und WT beigebracht. Kann allerdings sein, dass das mehr auf
freiwilliger Basis bei den Waertern laeuft, so doll kenne ich mich damit
nicht aus. Aber die Anstellung war schon offiziell und dauerhaft,
"Sportbeamter".
Post by Bernhard Nowotny
Diese Aufseher heissen "Krankenpfleger" und "Krankenschwester" und
haben eine normale Krankenpflegeausbildung. Die wissen damit immerhin,
wo's wehtut... :) Kampfsport, irgendwelche Hebeltechniken oder sowas
ist da nicht in irgendeiner Pflicht-Ausbildung vorhanden.
Pflicht vielleicht nicht, aber ich habe schon mehrere Pfleger aus dem
Bereich in KK-Vereinen getroffen. Wenn mal einer von *den* Patienten
aushakt, kann es wirklich uebel werden. Die richtig Durchgeknallten
scheinen uebermenschliche Kraefte entwickeln zu koennen. Jedenfalls war
in den Schauergeschichten oefter mal von ernsten Problemen trotz einem
Dutzend Pfleger gegen einen Ausgehakten zu hoeren...
Post by Bernhard Nowotny
Da wohl eher. Die meisten werden Kampfsport-Kontakt haben, nehme ich
mal an. Allerdings dürfte auch hier der "Psychokrieg" im Vordergrund
stehen: durch entsprechendes Auftreten eine Situation gleich von
Anfang an unter Kontrolle haben, so dass es gar nicht zum Kampf kommt.
Ach, und ich dachte das sei die primaere Strategie allen SV-Trainings?
;^)

Zai jian,
Ingo
--
For a person who has never seen the Orient a lotus is still a lotus,
for me it is only a kind of onion. --- G. de Nerval
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-24 13:40:14 UTC
Permalink
Post by Ingo Bojak
Wenn wir nach "offiziellem" Training suchen wollen, dass irgendwas mit
ziviler SV zu tun hat, dann bestimmt nicht beim Militaer oder den
Spezialeinheiten.
Ich erinnere mich da an ein Interview mit einem "Kampfschwimmer", der
auf die Frage, was er denn an Nahkampf mache, fassungslos in die Kamera
schaute und meinte, wenn er in den Nahkampf müße, dann hätte er wohl
vorher schon was falsch gemacht, seine Waffen hätten eine
Mannstoppwirkung von mehreren Metern.

*Popcorn rüberreichend*
--
grüße
peterle
Frank Burczynski
2003-11-24 13:17:34 UTC
Permalink
On Sun, 23 Nov 2003 17:34:53 +0100, Stefan Caliandro
Post by Stefan Caliandro
Soviel Spezialeinheiten gibt es ja gar nicht, wie angeblich überall
trainiert werden :)
Ich habe da auch noch einige Fotos vom SEK in Potsdam/Eiche und vom
EBT in Schwerin...nur was sagt das grossartig aus?
Post by Stefan Caliandro
Gerade da sind Beweise Gold wert.
Deutschland ist bekanntlich sehr Obrigkeitshörig und wenn die Polizei
irgendetwas für gut befindet und macht, dann ist es für die breite Menge
automatisch seriös und gut
Nur halt ergibt sich daraus nicht unbedingt eine direkte Übersetzung.
D.h. die Anforderungen in Sachen SV (insbesondere beim SEK) können
sehr unterschiedlich von den Anforderungen in Sachen SV für den
Zivilbürgers ein. Also warum damit im zivilen Leben werben?

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Stefan Caliandro
2003-11-24 15:37:48 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
Nur halt ergibt sich daraus nicht unbedingt eine direkte Übersetzung.
D.h. die Anforderungen in Sachen SV (insbesondere beim SEK) können
sehr unterschiedlich von den Anforderungen in Sachen SV für den
Zivilbürgers ein. Also warum damit im zivilen Leben werben?
Daher habe ich schon mehrfach auf den Artikel
DEN ANFORDERUNGEN ANGEPAßT hingewiesen, aber ihr überlest das wohl alle :)

Jeder hat seine Ansicht und meine Erfahrung ist eben, dass sowas bei den
Leuten gut ankommt.


@Ingo:
Mit Fanboy hat es nichts zu tun und es war für mich sicher kein Grund,
da ich es erst hinterher efahren habe.
Für mich war der Grund in die WTEO einzutreten mein Sifu in
Sindelfingen, der mich während des Probetrainings mit Escrima und WT und
vor allem seinem Fähigkeiten als Trainer überzeugt hat.
Sifu Salih kannte ich zudem Zeitpunkt doch noch gar nicht und hatte auch
vom Rest der WT Welt keine Ahnung
(habe als TaeKwonDoka nur schlechtes darüber gehört und gedacht, da ich
immer nur solche Fanboys kennengelernt habe)
Frank Burczynski
2003-11-25 08:50:35 UTC
Permalink
On Mon, 24 Nov 2003 16:37:48 +0100, Stefan Caliandro
Post by Stefan Caliandro
Daher habe ich schon mehrfach auf den Artikel
DEN ANFORDERUNGEN ANGEPAßT hingewiesen, aber ihr überlest das wohl alle :)
Nope, habe ich gelesen, nachdem ich mein Posting abgeschickt habe.
Aber wenn sich den nun schon so ein Artikel auf der Homepage befindet,
ist es dann nicht umso mehr verwunderlich, dass damit geworben wird?
Für die zivile SV? Als Art Stiftung Warentest? Kommt dir das nicht
selber "verdreht" vor?
Post by Stefan Caliandro
Jeder hat seine Ansicht und meine Erfahrung ist eben, dass sowas bei den
Leuten gut ankommt.
Echt? Wer sind "die Leute"?

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Stefan Caliandro
2003-11-25 17:07:31 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
Nope, habe ich gelesen, nachdem ich mein Posting abgeschickt habe.
Aber wenn sich den nun schon so ein Artikel auf der Homepage befindet,
ist es dann nicht umso mehr verwunderlich, dass damit geworben wird?
Für die zivile SV? Als Art Stiftung Warentest? Kommt dir das nicht
selber "verdreht" vor?
Nein, ich habe das ja gesagt, nicht irgendwer aus dem Verband.
Ist also meiner "verdrehten" Psyche entsprungen :) und kommt mir daher
absolut gerade vor ;)
Post by Frank Burczynski
Post by Stefan Caliandro
Jeder hat seine Ansicht und meine Erfahrung ist eben, dass sowas bei den
Leuten gut ankommt.
Echt? Wer sind "die Leute"?
Einfach der deutsche Durchschnittsbürger :-)
Frank Burczynski
2003-11-26 08:42:22 UTC
Permalink
On Tue, 25 Nov 2003 18:07:31 +0100, Stefan Caliandro
Post by Stefan Caliandro
Post by Frank Burczynski
Post by Stefan Caliandro
Jeder hat seine Ansicht und meine Erfahrung ist eben, dass sowas bei den
Leuten gut ankommt.
Echt? Wer sind "die Leute"?
Einfach der deutsche Durchschnittsbürger :-)
Nope, das stimmt nicht, dann würden viel mehr "Durchschnittsbürger"
Kampfkunst und SV betreiben.

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Stefan Caliandro
2003-11-26 20:38:05 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
Post by Stefan Caliandro
Post by Frank Burczynski
Echt? Wer sind "die Leute"?
Einfach der deutsche Durchschnittsbürger :-)
Nope, das stimmt nicht, dann würden viel mehr "Durchschnittsbürger"
Kampfkunst und SV betreiben.
Naja sind doch schon einige, wobei die Kampfsportangebote der Vereine
natürlich preislich attraktiver sind.

Ich spreche natürlich von bereits "Karate Kid" Infizierten, die sich
auch mal im Web oder in Magazinen schlau machen
Oliver Keich
2003-11-21 17:24:34 UTC
Permalink
Post by Birger Rosin
Am besten es organisiert mal wieder jemand ein X-Over. Dann kannst du dir
gern einmal WingTsun ansehen. Danach reden wir dann noch mal.
Viele Grüße,
BB
www.wt-grimmen.de
Wer organisiert die Erste Hilfe?

greets Oliver
Birger Rosin
2003-11-21 17:50:34 UTC
Permalink
"Oliver Keich" schrieb

Hi Oliver,
Post by Oliver Keich
Wer organisiert die Erste Hilfe?
Frag doch mal Frank wie der Typ mit dem Finger ( Frank du weißt schon ->
ungeschlagener Bodenkämpfer) zum Doc gekommen ist... ;-))
Kann eigentlich nur mit dem Taxi passiert sein oder?
Ansonsten brauchten wir noch keinen Ersthelfer. ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Frank Burczynski
2003-11-22 02:38:19 UTC
Permalink
On Fri, 21 Nov 2003 18:50:34 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
Frag doch mal Frank wie der Typ mit dem Finger ( Frank du weißt schon ->
ungeschlagener Bodenkämpfer) zum Doc gekommen ist... ;-))
Kann eigentlich nur mit dem Taxi passiert sein oder?
Ansonsten brauchten wir noch keinen Ersthelfer. ;-)
Äh, nee, weiss nicht, Alzheimer...was meinst du?

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Birger Rosin
2003-11-22 06:37:44 UTC
Permalink
"Frank Burczynski" schrieb

Hi Frank,
Post by Frank Burczynski
Äh, nee, weiss nicht, Alzheimer...was meinst du?
Ich meine nicht Andre. Ich mein den Typ mit dem Finger.... Du weißt
schon... Das musst du doch fotografiert haben.

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Frank Burczynski
2003-11-23 15:54:51 UTC
Permalink
On Sat, 22 Nov 2003 07:37:44 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
"Frank Burczynski" schrieb
Hi Frank,
Post by Frank Burczynski
Äh, nee, weiss nicht, Alzheimer...was meinst du?
Ich meine nicht Andre. Ich mein den Typ mit dem Finger.... Du weißt
schon... Das musst du doch fotografiert haben.
Jau, ich erinner mich...X-Over, der gebrochende Finger ;)

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Birger Rosin
2003-11-23 22:29:11 UTC
Permalink
"Frank Burczynski" schrieb

Hi Frank,
Post by Frank Burczynski
Jau, ich erinner mich...X-Over, der gebrochende Finger ;)
Genau! ... und du hast ihn nicht zum Arzt gebracht. ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Frank Burczynski
2003-11-24 13:19:39 UTC
Permalink
On Sun, 23 Nov 2003 23:29:11 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
Genau! ... und du hast ihn nicht zum Arzt gebracht. ;-)
Wieso auch, mit einem gebrochenden Finger kann man dochs elber laufen
;)


Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Birger Rosin
2003-11-24 17:15:44 UTC
Permalink
--
Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Post by Frank Burczynski
On Sun, 23 Nov 2003 23:29:11 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
Genau! ... und du hast ihn nicht zum Arzt gebracht. ;-)
Wieso auch, mit einem gebrochenden Finger kann man dochs elber laufen
;)
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"
http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Birger Rosin
2003-11-24 17:17:19 UTC
Permalink
"Frank Burczynski" schrieb

Hi Frank
Post by Frank Burczynski
Wieso auch, mit einem gebrochenden Finger kann man dochs elber laufen
;)
ja, ich glaube das hast du zu ihm auch gesagt. ;-)
Außerdem war ja auch noch kein Trainingsende... ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Frank Burczynski
2003-11-25 08:51:06 UTC
Permalink
On Mon, 24 Nov 2003 18:17:19 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
ja, ich glaube das hast du zu ihm auch gesagt. ;-)
Außerdem war ja auch noch kein Trainingsende... ;-)
Genau, der hätte ja noch warten können ;)

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Birger Rosin
2003-11-25 16:37:08 UTC
Permalink
"Frank Burczynski" schrieb

Hi Frank,
Post by Frank Burczynski
Post by Birger Rosin
ja, ich glaube das hast du zu ihm auch gesagt. ;-)
Außerdem war ja auch noch kein Trainingsende... ;-)
Genau, der hätte ja noch warten können ;)
Warum bricht er sich seinen Finger auch genau während des Trainings... ;-)

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Frank Burczynski
2003-11-26 08:42:46 UTC
Permalink
On Tue, 25 Nov 2003 17:37:08 +0100, "Birger Rosin"
Post by Birger Rosin
Warum bricht er sich seinen Finger auch genau während des Trainings... ;-)
Was für ein Weichei!

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Birger Rosin
2003-11-26 16:40:04 UTC
Permalink
"Frank Burczynski" schrieb

Hi Frank,
Post by Frank Burczynski
Was für ein Weichei!
Tja so sind sie, die Bodenkämpfer... ;-))

Viele Grüße,

BB

www.wt-grimmen.de
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-21 20:31:22 UTC
Permalink
Post by Oliver Keich
Post by Birger Rosin
Am besten es organisiert mal wieder jemand ein X-Over. Dann kannst du dir
gern einmal WingTsun ansehen. Danach reden wir dann noch mal.
Wer organisiert die Erste Hilfe?
Kein Problem, ich bring ein Pflaster mit! :)
Auf Wunsch auch mit Micky Maus drauf. :)=)
--
grüße
peterle
Bernhard Nowotny
2003-11-22 00:30:12 UTC
Permalink
Post by Oliver Keich
Wer organisiert die Erste Hilfe?
Na, wenn dann schon professionell.

Servus,


Bernhard
(Großrettungsmeister, rot-weisser Gürtel mit Reflexstreifen)
--
Bernhard Nowotny
85625 Glonn, Germany (PGP ID: 0x17B6F58C DSS/DH)
Mach' mit bei der Millionen-Aktion! Bring' Bewegung in die Politik:
http://www.beweg-dich-deutschland.de überbringt Deine Vorschläge!
Henning Wilbert
2003-11-21 19:09:04 UTC
Permalink
Post by Art Scharnhorst
Mag sein, daß man einige nützliche Straßenkampftechniken lernen und
tatsächlich anwenden kann -aber für welchen Preis?
wie effektiv *ing *un ist, haben die frühen UFC-veranstaltungen gezeigt.
dave beneteau (wrestling) gegen asbel cancio (*ing *un). der kampf hat
glaube 30 sec gedauert. beneteau hat gewonnen, kurz und schmerzlos. und
nein, da gab es noch keine regeln. alles war erlaubt, bei größeren
verletzungen konnte höchstens eine strafe bis zu 1000 $ verhängt werden.
natürlich kann man nach einem kampf nicht die effektivität einer ganzen
stilrichtung bewerten. aber die früher NHB turniere haben gezeigt, dass
traditionelle kampfkünste wie karate, TKD usw. uneffektiv sind.
allerdings kann man mit dem richtigen training (sparring, sparring,
sparring, sparring gegen künstler anderer stilrichtungen) auch dem
"unnatürlichen" *ing *un einiges abgewinnen. glaube ich zumindest.

mfg

Henning
Frank Burczynski
2003-11-22 02:41:48 UTC
Permalink
On Fri, 21 Nov 2003 20:09:04 +0100, Henning Wilbert
Post by Henning Wilbert
wie effektiv *ing *un ist, haben die frühen UFC-veranstaltungen gezeigt.
dave beneteau (wrestling) gegen asbel cancio (*ing *un). der kampf hat
glaube 30 sec gedauert. beneteau hat gewonnen, kurz und schmerzlos. und
also ganz kurz: WT = Selbstverteidigung (sollte so sein, oder?) ;)
UFC = Sport

Ziel in der SV: Sicher nach Hause kommen, Zeitfesnter schaffen und
weg.

Ziel im Sport: Gegner besiegen.

Fragen?
Post by Henning Wilbert
nein, da gab es noch keine regeln. alles war erlaubt, bei größeren
verletzungen konnte höchstens eine strafe bis zu 1000 $ verhängt werden.
Nicht richtig, es war noch nie "alles" erlaubt. Zwar gab es noch
durchaus Angriffe auf den Unterleib, aber z.B. Angriffe auf die Augen
waren verboten.
Post by Henning Wilbert
natürlich kann man nach einem kampf nicht die effektivität einer ganzen
stilrichtung bewerten. aber die früher NHB turniere haben gezeigt, dass
traditionelle kampfkünste wie karate, TKD usw. uneffektiv sind.
Nicht ganz richtig, sie haben gezeigt, dass diese Kampfkünste,
ausgeführt von diesen Kämpfern, in diesem Turnier- oder Sportformat
nicht so taugen.
Post by Henning Wilbert
allerdings kann man mit dem richtigen training (sparring, sparring,
sparring, sparring gegen künstler anderer stilrichtungen) auch dem
"unnatürlichen" *ing *un einiges abgewinnen. glaube ich zumindest.
Das glaube ich mal auch ;)

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Henning Wilbert
2003-11-22 07:52:33 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
Ziel in der SV: Sicher nach Hause kommen, Zeitfesnter schaffen und
weg.
demnach ist die beste selbstverteidigung leichtathletik. dem stimme ich
durchaus zu (ganz im ernst)

Henning
Oliver Keich
2003-11-22 11:05:14 UTC
Permalink
Post by Henning Wilbert
Post by Frank Burczynski
Ziel in der SV: Sicher nach Hause kommen, Zeitfesnter schaffen und
weg.
demnach ist die beste selbstverteidigung leichtathletik. dem stimme ich
durchaus zu (ganz im ernst)
Henning
Wiederum Jein.. Leichtathletik hilft auch nicht immer und jedem. Ist
halt eine von meheren Möglichkeiten die Ziele der SV zu erreichen.

greets Oliver
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-22 14:58:54 UTC
Permalink
Post by Oliver Keich
Wiederum Jein.. Leichtathletik hilft auch nicht immer und jedem. Ist
halt eine von meheren Möglichkeiten die Ziele der SV zu erreichen.
Ach so ein gestandener und durchtrainierter Zehnkämpfer ist schon so ein
Berg, den wohl kaum noch einer auf der Straße annmacht. =O)
--
grüße
peterle
Michael Huber
2003-11-22 13:59:13 UTC
Permalink
Post by Henning Wilbert
Post by Frank Burczynski
Ziel in der SV: Sicher nach Hause kommen, Zeitfesnter schaffen und
weg.
demnach ist die beste selbstverteidigung leichtathletik. dem stimme ich
durchaus zu (ganz im ernst)
Naja, aber was machst du, wenn ein Freund am Boden liegt und von jemandem
zusammengetreten wird?
Obwohl, Speerwerfen gehört ja auch zur Leichtathletik, *eg*.
--
Thomas Homilius: <***@ID-120215.news.dfncis.de>
begin Love-Letter-For-You.txt.vbs
end
Klaus Kessler
2003-11-23 08:26:34 UTC
Permalink
Post by Michael Huber
Naja, aber was machst du, wenn ein Freund am Boden liegt und von jemandem
zusammengetreten wird?
Peng-Do hat auch was für sich. Wenn man mit einem guten Zielfernrohr
umgehen kann, das erspart einem eine Menge Stress. :)
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Rüstungen, Kampfkunst : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Lars Marowsky-Bree
2003-11-23 12:30:41 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
Peng-Do hat auch was für sich. Wenn man mit einem guten Zielfernrohr
umgehen kann, das erspart einem eine Menge Stress. :)
Wird aber in .de kaum unterrichtet. Oder kannst Du da in Köln was
empfehlen?
--
http://lars.marowsky-bree.de/disclaimer.html
Klaus Kessler
2003-11-23 13:58:26 UTC
Permalink
Post by Lars Marowsky-Bree
Wird aber in .de kaum unterrichtet. Oder kannst Du da in Köln was
empfehlen?
Auf jedem Langwaffen-Schießstand Deiner Wahl. ZF werden da gerne
gesehen, weil einige Leutchen über die offene Visierung sowieso nur
die Scheibenanlage kaputt ballern. :)

Den Schießwart hättest Du mal hier sehen sollen, als wir
Flintenlaufgeschosse freihand auf 100 m aus Bockflinten (= dicke
Bleibatzen aus Schrotgewehren) über offene Behelfsvisierung verballert
haben. Der sah im Geiste schon die Splitter seiner Scheibenwagen in
alle Richtungen fliegen. Dabei haben wir doch den Spiegel einer 25 m
Pistolenscheibe gut gehalten.
Der Ärmste ist halt den Umgang mit "treffsicheren Jägern" gewöhnt. :)
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Rüstungen, Kampfkunst : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-24 13:44:31 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
Auf jedem Langwaffen-Schießstand Deiner Wahl.
Und da kann man einfach mit seiner Flinte hinfahren und "rumballern"?
Ist das nicht streng limitiert in Clubs untergebracht?
--
grüße
peterle
Klaus Kessler
2003-11-25 09:36:30 UTC
Permalink
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Klaus Kessler
Auf jedem Langwaffen-Schießstand Deiner Wahl.
Und da kann man einfach mit seiner Flinte hinfahren und "rumballern"?
Ist das nicht streng limitiert in Clubs untergebracht?
Wenn man einen Schein für die Flinte hat, dann ja. Nur eben noch die
Standgebühr (Versicherung) ablöhnen, und dann rummst es.

Und nein, wer keine hat, der kommt auch nicht mal eben so dran. Aber
man kann sich unter Aufsicht mal eine für ein paar Schuss leihen, wenn
man Glück hat. Macht Spaß. Obwohl ich lieber Kurzwaffe schieße.
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Kampfkunst, Security : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-25 13:42:50 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
Und nein, wer keine hat, der kommt auch nicht mal eben so dran.
Das ist ja dann beruhigend. Mein Weltbild war schon "am wanken",
wie das bei uns so schön heißt.
--
grüße
peterle
Oliver Keich
2003-11-25 15:48:03 UTC
Permalink
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Klaus Kessler
Und nein, wer keine hat, der kommt auch nicht mal eben so dran.
Das ist ja dann beruhigend. Mein Weltbild war schon "am wanken",
wie das bei uns so schön heißt.
Zurecht.. es gibt nicht viel einfacheres als in .de eine WBK zu
bekommen. Ist ca. so schwer wie ein Führerschein. Und zielen üben mußt
Du auch nicht, Schrotmuition gibts auch für Pistolen.


greets Oliver
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-25 17:35:10 UTC
Permalink
Post by Oliver Keich
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Klaus Kessler
Und nein, wer keine hat, der kommt auch nicht mal eben so dran.
Das ist ja dann beruhigend. Mein Weltbild war schon "am wanken",
wie das bei uns so schön heißt.
Zurecht.. es gibt nicht viel einfacheres als in .de eine WBK zu
bekommen. Ist ca. so schwer wie ein Führerschein. Und zielen üben mußt
Du auch nicht, Schrotmuition gibts auch für Pistolen.
Da schubst der mich direkt wieder um. :)=)
Ja muß man denn nicht einen triftigen Grund haben, um eine Schußwaffe
besitzen zu dürfen? Ich dachte da an Jäger, Sportschütze, Bankräuber,
was weiß ich oder verstehe ich das richtig, daß man einfach einen
beantragen kann und sich dann eine zu Hause hinstellen darf?

Ist OT, wer will macht bitte ein fup2, da ich keine Ahnung habe,
wo das hingehört.
--
grüße
peterle
Oliver Keich
2003-11-25 17:45:44 UTC
Permalink
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Ist OT, wer will macht bitte ein fup2, da ich keine Ahnung habe,
wo das hingehört.
Echt OT.. deshalb per Mail beantwortet.

greets Oliver
Klaus Kessler
2003-11-25 19:51:51 UTC
Permalink
Post by Oliver Keich
Zurecht.. es gibt nicht viel einfacheres als in .de eine WBK zu
bekommen.
Ich staune. Woher hast Du dieses Fachwissen ?
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Kampfkunst, Security : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Oliver Keich
2003-11-25 21:57:08 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
Post by Oliver Keich
Zurecht.. es gibt nicht viel einfacheres als in .de eine WBK zu
bekommen.
Ich staune. Woher hast Du dieses Fachwissen ?
Aus direkten Erfahrungen? Wir haben einen studetischen Schützenverein
gegründet. Und das Waffenrecht ist ja wohl eh nicht das was der Ruf
verspricht. Ich selber habe keine WBK weil ich kein Geld für eine Waffe
habe.

greets Oliver

Ich hoffe die Antwort per Mail stört nicht, ist in de.rec.sport.budo
absolut OT.
Lars Marowsky-Bree
2003-11-25 21:20:07 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
Wenn man einen Schein für die Flinte hat, dann ja. Nur eben noch die
Standgebühr (Versicherung) ablöhnen, und dann rummst es.
Und nein, wer keine hat, der kommt auch nicht mal eben so dran. Aber
man kann sich unter Aufsicht mal eine für ein paar Schuss leihen, wenn
man Glück hat. Macht Spaß. Obwohl ich lieber Kurzwaffe schieße.
Eben. Und das jemand Kurzwaffe (ie, Pistole, Revolver) unterrichtet, das
habe ich so spontan nicht gefunden. Ja, sicher, Schützenverein (wenn man
denn einen ohne Luftdruck-Waffen findet ;), aber auf Anwendung getrimmt?
--
http://lars.marowsky-bree.de/disclaimer.html
Arthur Erhardt
2003-11-25 21:52:46 UTC
Permalink
Post by Lars Marowsky-Bree
Post by Klaus Kessler
Wenn man einen Schein für die Flinte hat, dann ja. Nur eben noch die
Standgebühr (Versicherung) ablöhnen, und dann rummst es.
Und nein, wer keine hat, der kommt auch nicht mal eben so dran. Aber
man kann sich unter Aufsicht mal eine für ein paar Schuss leihen, wenn
man Glück hat. Macht Spaß. Obwohl ich lieber Kurzwaffe schieße.
Eben. Und das jemand Kurzwaffe (ie, Pistole, Revolver) unterrichtet, das
habe ich so spontan nicht gefunden. Ja, sicher, Schützenverein (wenn man
denn einen ohne Luftdruck-Waffen findet ;), aber auf Anwendung getrimmt?
Ist in Deutschland böse(tm), für Leute ohne Waffenschein. Also der
Teil mit anwendungsbezogen.

Arthur
--
arthur dot erhardt at pit dot physik dot uni dash tuebingen dot de
*pgp key available* dg7sea

A physicist is an atom's way of knowing about atoms.
Klaus Kessler
2003-11-26 00:02:40 UTC
Permalink
Post by Lars Marowsky-Bree
Eben. Und das jemand Kurzwaffe (ie, Pistole, Revolver) unterrichtet, das
habe ich so spontan nicht gefunden. Ja, sicher, Schützenverein (wenn man
denn einen ohne Luftdruck-Waffen findet ;), aber auf Anwendung getrimmt?
"Gefechtsschießen" zu trainieren ist in diesem unserem
freiheitlich-demokratischen Lande verboten (!) oder jedenfalls
erlaubnispflichtig. Daher findest Du auch außerhalb von Polizei und
teuren Privatausbildern auch kaum jemanden, der das macht.
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Kampfkunst, Security : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Lars Marowsky-Bree
2003-11-26 09:00:18 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
"Gefechtsschießen" zu trainieren ist in diesem unserem
freiheitlich-demokratischen Lande verboten (!) oder jedenfalls
erlaubnispflichtig. Daher findest Du auch außerhalb von Polizei und
teuren Privatausbildern auch kaum jemanden, der das macht.
Ah, okay, das wusste ich nicht. Der Fachausdruck fehlte mir, danke.

Hm, dann bleibt wohl nur sowas wie "Zen in der Kunst, mit einer Pistole
zu treffen"...
--
http://lars.marowsky-bree.de/disclaimer.html
Klaus Kessler
2003-11-26 09:23:34 UTC
Permalink
Post by Lars Marowsky-Bree
Hm, dann bleibt wohl nur sowas wie "Zen in der Kunst, mit einer Pistole
zu treffen"...
Das nennt sich "Deutscher Schützen Bund" oder kurz DSB. (die, die
jetzt lachen, sind die Insider)
--
Mit freundlichen Grüßen, Klaus "Doc" Kessler, Germany
Schwerter, Kampfkunst, Security : http://www.langschwert.de
Verein f. trad. jap. Kampfkünste : http://www.schwertsport.de
Nele Abels
2003-11-26 14:44:37 UTC
Permalink
Post by Klaus Kessler
Post by Lars Marowsky-Bree
Hm, dann bleibt wohl nur sowas wie "Zen in der Kunst, mit einer
Pistole zu treffen"...
Das nennt sich "Deutscher Schützen Bund" oder kurz DSB. (die, die
jetzt lachen, sind die Insider)
Menno, ich will's auch verstehen...

Ne "mit P1, PPK, Uzi, G3, MG und Panzerfaust geschossen und immer
weniger waffengeil" le
--
Homepeage: http://nele.abels.bei.t-online.de/neleprivat
ATTENTION! The above email address is a garbage can for spam.
You will find my true email-address at my homepage.
Peter 'peterle' Schaefer
2003-11-26 15:07:09 UTC
Permalink
Post by Nele Abels
Ne "mit P1, PPK, Uzi, G3, MG und Panzerfaust geschossen und immer
weniger waffengeil" le
Das Du auch immer so maßlos übertreiben mußt!
--
grüße
peterle, immer mit der Kreditkarte Geld abhebend.
Nele Abels
2003-11-26 15:54:05 UTC
Permalink
Post by Peter 'peterle' Schaefer
Post by Nele Abels
Ne "mit P1, PPK, Uzi, G3, MG und Panzerfaust geschossen und immer
weniger waffengeil" le
Das Du auch immer so maßlos übertreiben mußt!
War wirklich nicht meine Idee... ;)

Nele
--
Homepeage: http://nele.abels.bei.t-online.de/neleprivat
ATTENTION! The above email address is a garbage can for spam.
You will find my true email-address at my homepage.
Oliver Keich
2003-11-27 00:14:35 UTC
Permalink
Post by Lars Marowsky-Bree
Post by Klaus Kessler
"Gefechtsschießen" zu trainieren ist in diesem unserem
freiheitlich-demokratischen Lande verboten (!) oder jedenfalls
erlaubnispflichtig. Daher findest Du auch außerhalb von Polizei und
teuren Privatausbildern auch kaum jemanden, der das macht.
Ah, okay, das wusste ich nicht. Der Fachausdruck fehlte mir, danke.
Hm, dann bleibt wohl nur sowas wie "Zen in der Kunst, mit einer Pistole
zu treffen"...
Oder in nen Gotcha-Verein und in einen Schützenverein einzutreten.

greets Oliver

Frank Burczynski
2003-11-23 15:55:14 UTC
Permalink
On Sat, 22 Nov 2003 08:52:33 +0100, Henning Wilbert
Post by Henning Wilbert
demnach ist die beste selbstverteidigung leichtathletik. dem stimme ich
durchaus zu (ganz im ernst)
Henning
Jau, für den zweiten Teil ;)

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Worna Zohari
2003-11-22 21:21:52 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
On Fri, 21 Nov 2003 20:09:04 +0100, Henning Wilbert
[..]
Post by Frank Burczynski
Post by Henning Wilbert
natürlich kann man nach einem kampf nicht die effektivität einer ganzen
stilrichtung bewerten. aber die früher NHB turniere haben gezeigt, dass
traditionelle kampfkünste wie karate, TKD usw. uneffektiv sind.
Nicht ganz richtig, sie haben gezeigt, dass diese Kampfkünste,
ausgeführt von diesen Kämpfern, in diesem Turnier- oder Sportformat
nicht so taugen.
Ich hätts nicht besser formulieren können. :-)

Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
Sascha Broich
2003-11-24 12:16:19 UTC
Permalink
Post by Worna Zohari
Post by Frank Burczynski
On Fri, 21 Nov 2003 20:09:04 +0100, Henning Wilbert
[..]
Post by Frank Burczynski
Post by Henning Wilbert
natürlich kann man nach einem kampf nicht die effektivität einer ganzen
stilrichtung bewerten. aber die früher NHB turniere haben gezeigt, dass
traditionelle kampfkünste wie karate, TKD usw. uneffektiv sind.
Nicht ganz richtig, sie haben gezeigt, dass diese Kampfkünste,
ausgeführt von diesen Kämpfern, in diesem Turnier- oder Sportformat
nicht so taugen.
Ich hätts nicht besser formulieren können. :-)
Die Kämpfer, die diese Kampfkünste trainiert haben, taugten nichts in
diesem Turnier/Sport-Format.

Die Kampfkunst allein reicht ja nicht aus. Da gehört immer noch ein Mensch
dazu. Und nur über diesen kann man am Ende etwas aussagen.


Sascha Broich
--
Zynismus ist das Schwert,
Sarkasmus das Rapier und
Ironie das Florett
im Wortgefecht. (S. Word)
Worna Zohari
2003-11-22 21:17:08 UTC
Permalink
Post by Henning Wilbert
Post by Art Scharnhorst
Mag sein, daß man einige nützliche Straßenkampftechniken lernen und
tatsächlich anwenden kann -aber für welchen Preis?
wie effektiv *ing *un ist, haben die frühen UFC-veranstaltungen gezeigt.
dave beneteau (wrestling) gegen asbel cancio (*ing *un). der kampf hat
glaube 30 sec gedauert. beneteau hat gewonnen, kurz und schmerzlos. und
nein, da gab es noch keine regeln. alles war erlaubt, bei größeren
verletzungen konnte höchstens eine strafe bis zu 1000 $ verhängt werden.
natürlich kann man nach einem kampf nicht die effektivität einer ganzen
stilrichtung bewerten. aber die früher NHB turniere haben gezeigt, dass
traditionelle kampfkünste wie karate, TKD usw. uneffektiv sind.
allerdings kann man mit dem richtigen training (sparring, sparring,
sparring, sparring gegen künstler anderer stilrichtungen) auch dem
"unnatürlichen" *ing *un einiges abgewinnen. glaube ich zumindest.
Na hier spricht ja ein richtiger Experte. Vom Einzelfall aufs Ganze
schließen, na das gefällt nmir ja.
Ich kannte früher auch mal einen Türsteherkollegen, der nie Kampfsport
gemacht hat und trotzdem jeden umgehauen hat, auch Kampfsportler. Und? Heißt
doch nix.

Nur weil mal beim UFC ein KKler verloren hat, kann man noch keine
Rückschlüsse auf die Straßentauglichkeit oder den "Alltag" ziehen.

Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
http://www.masters-team.de
Henning Wilbert
2003-11-22 23:07:27 UTC
Permalink
Post by Worna Zohari
Post by Henning Wilbert
natürlich kann man nach einem kampf nicht die effektivität einer ganzen
stilrichtung bewerten.
Na hier spricht ja ein richtiger Experte. Vom Einzelfall aufs Ganze
schließen, na das gefällt nmir ja.
danke fürs mitspielen....
Post by Worna Zohari
Nur weil mal beim UFC ein KKler verloren hat, kann man noch keine
Rückschlüsse auf die Straßentauglichkeit oder den "Alltag" ziehen.
bei den frühen UFCs hat nicht "mal" "ein" KKler verloren, sondern so
ziemlich immer alle... oder so :)
das ist auch der grund, warum heutzutage kein einziger verfechter einer
traditionellen kampfkunst auf topniveaudabei ist. crosstraining ist ein
muss.
und wenn die KKs in zweikampfsituationen mit fast keinen regel (no eye
gouging, no fishhooking) versagen, warum sollten sie auf der straße
wunder bewirken?

mfg
Henning
Worna Zohari
2003-11-23 22:20:09 UTC
Permalink
[...]
Post by Henning Wilbert
danke fürs mitspielen....
Bitte :-)
Post by Henning Wilbert
Post by Worna Zohari
Nur weil mal beim UFC ein KKler verloren hat, kann man noch keine
Rückschlüsse auf die Straßentauglichkeit oder den "Alltag" ziehen.
bei den frühen UFCs hat nicht "mal" "ein" KKler verloren, sondern so
ziemlich immer alle... oder so :)
das ist auch der grund, warum heutzutage kein einziger verfechter einer
traditionellen kampfkunst auf topniveaudabei ist. crosstraining ist ein
muss.
und wenn die KKs in zweikampfsituationen mit fast keinen regel (no eye
gouging, no fishhooking) versagen, warum sollten sie auf der straße
wunder bewirken?
1. Weil Du es auf der Straße eben im Gegensatz zum UFC _keine_ Regeln gibt.

2. Ich bin das lebende Beispiel für erfolgreichen Kampf auf der Straße. Bei
einem UFC-Turnier aber würde ich unbedingt verlieren, weil ich keinen
Bodenkampf beherrsche und wohl auch sonst gegen diese
120kg-Testosteron-Tiere keine Chance habe.

3. Solche Typen begegnen einem eben recht selten "auf der Straße".



Grüße,
Worna

-------------------------------------------
http://www.zohari.de
Ingo Bojak
2003-11-23 23:20:13 UTC
Permalink
Post by Henning Wilbert
bei den frühen UFCs hat nicht "mal" "ein" KKler verloren, sondern so
ziemlich immer alle... oder so :)
Jupp. Und das alleine sollte Dir schon mal Anlass zum Nachdenken
geben... Was ist wahrscheinlicher, dass die gesamten KKs der Welt alle
Scheisse sind (ausser - zum damaligen Zeitpunkt - Gracie JJ), oder das
ein Turnier vom spaeteren Sieger so organisiert wird, dass ihm die
Regeln/Umstaende entgegenkommen und die Gegner nicht allzu schwer sind?

Heute ist das Problem eher die "Professionalisierung" des ganzen. Wenn
ich gegen Tiger Woods Golf spiele, gegen Andre Agassi Tennis spiele oder
gegen Roy Jones jr. boxe, sehe ich auch verdammt alt aus. Genauso
spielen NHB-Profis in einer Liga, in die ich schlicht nicht reingehoere.
Und es ist durchaus nicht der Fall, dass das was die Jungs machen
automatisch "das Beste" fuer *mich* ist, selbst wenn ich ihren Sport
ausuebe. Deren Taktiken und Techniken sind an deren Niveau angepasst,
bei einem unkritischen Versuch das zu imitieren wuerde ich verdammt
laecherlich aussehen. Da lerne ich lieber Grundlagen...

Was mein *Hobby* KK angeht, steht fuer mich der *Spass* im Vordergrund,
nicht die Idee ein 100+ kg Adrenalin-Monster mit 20 Jahren KK/KS- und
Vollkontaktsparring-Erfahrung umzunieten. Und was die SV angeht - in
meinem derzeitigen Trainingskurs ist so'n Typ dabei, knapp 10 kg
schwerer als ich und deutlich muskuloeser. Dank laengerem Vor-Training
bin ich relativ problemlos in der Lage mit dem Mann mitzuhalten. *Das*
ist SV-relevant, nicht Traeume vom Gladiatoren-Sieg.
Post by Henning Wilbert
das ist auch der grund, warum heutzutage kein einziger verfechter
einer traditionellen kampfkunst auf topniveaudabei ist. crosstraining
ist ein muss.
"Crosstraining" in was denn bitte? Doch nicht etwa in KKs? =o) Von den
ersten Gracies an gab es immer sehr erfolgreiche Vertreter in diesen
Wettbewerben, die eine klare und deutliche Basis in *einer* KK hatten
und deren "Crosstraining" im wesentlichen dazu diente erstens zu wissen
was "die anderen" so machen (gute Idee) und zweitens dazu diente mehr
Moeglichkeiten zu finden aus dem Spiel der anderen wieder in die eigene
Domaene zu kommen (auch 'ne gute Idee).
Post by Henning Wilbert
und wenn die KKs in zweikampfsituationen mit fast keinen regel (no eye
gouging, no fishhooking) versagen, warum sollten sie auf der straße
wunder bewirken?
"Auf der Strasse" hat Dein Gegner vielleicht ein Messer in der Tasche,
fuenf Freunde an der Theke oder er greift Dich unerwartet von hinten an.
Es geht um *Selbst*-*Verteidigung* in ungewissen, meist fuer Dich
*schlechten*, Umstaenden, nicht um den "Sieg" in einer kontrollierten,
garantiert *neutralen*, Umgebung. Du hast schlicht keine Zeit fuer
minutenlanges Gepruegel/Geringe, weil da kein Ring und kein Ringrichter
ist. Du willst aus der Situation *raus*. Ein Tritt gegens Knie und ein
Ellenbogen in die Fresse reicht vermutlich nicht gegen einen NHB-Profi
um den Kampf zu gewinnen und vielleicht wartet der nur darauf, dass Du
das probierst (weil er Dich vor dem Kampf studiert hat und eh seit
Jahrzehnten nichts anderes macht). Aber gegen den Schwachkopf der sich
an Dir beweisen will, reicht es vielleicht. Insbesondere wenn Du
anschliessend die Fliege machst.

Zai jian,
Ingo
--
For a person who has never seen the Orient a lotus is still a lotus,
for me it is only a kind of onion. --- G. de Nerval
Boris Stock
2003-11-23 13:01:46 UTC
Permalink
Post by Worna Zohari
Na hier spricht ja ein richtiger Experte. Vom Einzelfall aufs Ganze
schließen, na das gefällt nmir ja.
Anders rum probiert der GBV aber schon mit dem Prinzip vom Ganzen auf
den Einzelnen schließen neue, zahlende Kunden zu gewinnen und diese
Ausrede: "Nö, da sind Regeln bei, da machen wir nicht mit!" ist einfach
läppsch. Sollen sie doch einfach sagen: "Wir machen unser Ding, ihr
Eures, wer der bessere ist weiß Gott alleine!" und gut ist.
Henning Wilbert
2003-11-23 13:42:54 UTC
Permalink
Post by Boris Stock
"Wir machen unser Ding, ihr
Eures, wer der bessere ist weiß Gott alleine!" und gut ist.
mit dem "gut ist" ist so eine sache... die *ing *un leute sind ja sehr
oft davon überzeugt, dass ihr stil das beste seit der erfindung des
rades ist. ich frage mich, wie man auf diese idee kommt, wenn man sich
nicht mit anderen stilen vergleicht. und wenn man nicht an kämpfen
teilnimmt, wie soll man dann erfahrung sammeln?
und genau da sehe ich den hauptkritikpunkt des *ing *un: übungen schön
und gut, aber ohne sparring wird man kein kämpfer. bitte versteht mich
nicht falsch. ich denke dass *ing *un durchaus seine daseinsberechtigung
hat, wenn es darum geht, sich auf der straße gegen ungeübte gegner zu
verteidigen. allerdings hört man nur allzuoft "wir nehmen nicht an
wettkämpfen teil, weil es dort regeln gibt. aber im regellosen kampf
wären wir unbesiegbar". und genau das ist stumpfe propaganda. bei
gleicher trainingszeit gebe ich jedem boxer, kickboxer, thaiboxer,
BJJer, ringer ... eine 95% chance gegen ein *ing *unler (bei
vergleichbarer begabung).

mfg
Henning
Boris Stock
2003-11-23 14:09:37 UTC
Permalink
Analog gibt es in fast jeder Kampfkunst immer wieder Leute die im
einfachen Sparring nichts hinbekommen, dann aber argumetieren wenn sie
die und die tödliche Technik anwenden würden wäre eh schluß.
Ich frage mich dann immer wie sie das machen wollen wenn sie noch nicht
einmal geschützt, mit der Faust vernünftig treffen...
Frank Burczynski
2003-11-23 15:59:21 UTC
Permalink
Hmm, früherwaren es die Vertrter einzelner Kampfkunstsyste, die immer
behaupteten, ihr System oder Stil sein unschlagbar.

Leider fallen mir zur Zeit (und das nicht nur oder ganz wenig hier)
immer mehr "NHB" oder "Free Fight" oder "MMA" Vertreter auf, die jetzt
auf einmal so arrogant rüberkommen...schade um den schönen Sport.

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Stefan Caliandro
2003-11-23 16:46:43 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
Hmm, früherwaren es die Vertrter einzelner Kampfkunstsyste, die immer
behaupteten, ihr System oder Stil sein unschlagbar.
Leider fallen mir zur Zeit (und das nicht nur oder ganz wenig hier)
immer mehr "NHB" oder "Free Fight" oder "MMA" Vertreter auf, die jetzt
auf einmal so arrogant rüberkommen...schade um den schönen Sport.
Hehe langsam wird der Kelch weitergereicht und nun sind wirklich viele
Free Fighter auf dem "WE ARE THE BEST - FUCK THE REST" Trip und so wie
ing ung derzeit der Buhmann und Sündenbock der gesamten Kampfkunstszene
ist, so wird es bald auch den Freefightlern gehen und danach wird der
Nächste drann sein und und und.
Boris Stock
2003-11-23 20:52:50 UTC
Permalink
Post by Frank Burczynski
Hmm, früherwaren es die Vertrter einzelner Kampfkunstsyste, die immer
behaupteten, ihr System oder Stil sein unschlagbar.
Leider fallen mir zur Zeit (und das nicht nur oder ganz wenig hier)
immer mehr "NHB" oder "Free Fight" oder "MMA" Vertreter auf, die jetzt
auf einmal so arrogant rüberkommen...schade um den schönen Sport.
Die Frage ist für mich: ist MMA überhaupt noch wirklich mixed? Vor
einigen Jahren mußten Sportler/Kämpfer für eine umfassende Ausbildung
definitiv mehrere Kampfkünste /Sportarten erlernen: bspw. Boxen, Ringen,
irgendwas tretendes. Heutzutage gibt es genügend Möglichkeiten zu EINEM
Lehrer zu gehen der eben EINE Kampfsportart namens MMA lehrt.
Meines Wissens richtig hochhalten tun doch eigentlich die JKD Leute die
Multi Flagge, eben den "Absorb whats usefull" Gedanken.
Gibt es da noch keine "Ich mache JKD und sonst nichts"?
Frank Burczynski
2003-11-24 13:23:46 UTC
Permalink
On Sun, 23 Nov 2003 21:52:50 +0100, Boris Stock
Post by Boris Stock
Post by Frank Burczynski
Leider fallen mir zur Zeit (und das nicht nur oder ganz wenig hier)
immer mehr "NHB" oder "Free Fight" oder "MMA" Vertreter auf, die jetzt
auf einmal so arrogant rüberkommen...schade um den schönen Sport.
Die Frage ist für mich: ist MMA überhaupt noch wirklich mixed? Vor
einigen Jahren mußten Sportler/Kämpfer für eine umfassende Ausbildung
definitiv mehrere Kampfkünste /Sportarten erlernen: bspw. Boxen, Ringen,
irgendwas tretendes. Heutzutage gibt es genügend Möglichkeiten zu EINEM
Lehrer zu gehen der eben EINE Kampfsportart namens MMA lehrt.
Meines Wissens richtig hochhalten tun doch eigentlich die JKD Leute die
Multi Flagge, eben den "Absorb whats usefull" Gedanken.
Gibt es da noch keine "Ich mache JKD und sonst nichts"?
Nicht direkt, da ja auch im JKD die primäre Zielsetzung das sichere
Nach-Hause-Kommen im SV Fall und nicht der Sieg im Ring ist. Natürlich
gibt es MMA-Trainingssysteme, die vom Stand-up bis hin zum Boden alles
behandeln, doch wird hier trotzdem ab einer bestimmtewn Leistungsstufe
und Fertigkeit eine gewisse Differenzierung der Strategien lieber
direkt in den Systemen gesucht.

Grüsse
Frank Burczynski
J.A.B. JKD Akademie Berlin + IMAG e.V.
http://www.jkdberlin.de
"Harder - Faster - More Intention"

http://de.groups.yahoo.com/group/JKDGermany/ Die deutsche JKD-Mailing Liste
http://www.kampfkunst-board.info Das deutsche Kampfkunstboard
Ingo Bojak
2003-11-23 23:35:22 UTC
Permalink
und genau das ist stumpfe propaganda. bei gleicher trainingszeit
gebe ich jedem boxer, kickboxer, thaiboxer, BJJer, ringer ... eine 95%
chance gegen ein *ing *unler (bei vergleichbarer begabung).
Schon. Nur wuerde ich bei *gar keiner* Trainingszeit ebenfalls dem
frischen Anfaenger im xyz-Boxen oder Ringen bessere Chancen einraeumen
als dem Wing Chunler. Leute die mit "Boxen" anfangen sind im Schnitt
naemlich "harte Kerle" und Leute die mit dem Wing Chun anfangen sind im
Schnitt eher "Weicheier" und "Moechtergerns". Wing Chun hat wie viele
KKs mit magischem Image das Problem, dass da tonnenweise Leute ankommen
die echt *nichts* mit Kaempfen am Hut haben und die erstmal in die Naehe
von echtem Kampftraining gebracht werden muessen. Das weiss ich aus
eigener Erfahrung als (frueher mal) Weichei-WT-ler. [Heute leicht
angekochtes Ei, nicht mehr WT...] Als ich zum erstenmal jemanden vor die
Brust gehauen habe, war das ein enormer Schritt. Haettest Du mich da ins
Thaiboxen-Sparring gesteckt, dann haette ich mich schnell wieder hinter
meinem Computer verkrochen.

Die WT-Werbung ist natuerlich voellig unrealistischer Agitprop. So ist
halt Werbung, oder glaubst Du das Du vom Biersaufen einen Traumkoerper
kriegst und Dir Supermodells in den Arm fallen? Aber an und fuer sich
ist der WT-Ansatz des langsamen Steigerns (und ja, in den oberen Raengen
wird gesparrt und es ist nicht nur WT-Inzest zu finden) nicht bloed,
fuer das Weichei/Moechtegern-Klientel das "SV-Stile" wie WT nun mal zum
grossen Teil bedient. Dumm nur, dass man sich dusselig zahlen muss und
dass die Kommerzialisierung mit Gongfu-Getue verbraemt wird.

Eigentlich ist das Herumhacken auf Wing Chun doch inzwischen
ueberfluessig. Der ganze Bereich loest sich doch eh derzeit in
Beliebigkeit auf...

Zai jian,
Ingo
--
For a person who has never seen the Orient a lotus is still a lotus,
for me it is only a kind of onion. --- G. de Nerval
Bernd Lienstädt
2003-11-23 16:35:20 UTC
Permalink
Moin!
Post by Worna Zohari
Ich kannte früher auch mal einen Türsteherkollegen, der nie Kampfsport
gemacht hat und trotzdem jeden umgehauen hat, auch Kampfsportler. Und? Heißt
doch nix.
Jau, von denen kannte ich auch eine ganze Menge und die waren zum Teil
noch nicht einmal so 2m 100kg Typen sondern eher in der Art von "dem
Tier" von der Muppets Show. War auch besser die im geeigenten Moment
ganz schnell an die Kette zu legen (oder loszumachen, je nachdem).

Bis denn
Bernd
Stefan Caliandro
2003-11-24 15:50:49 UTC
Permalink
Post by Bernd Lienstädt
Jau, von denen kannte ich auch eine ganze Menge und die waren zum Teil
noch nicht einmal so 2m 100kg Typen sondern eher in der Art von "dem
Tier" von der Muppets Show. War auch besser die im geeigenten Moment
ganz schnell an die Kette zu legen (oder loszumachen, je nachdem).
Bis denn
Bernd
Hehehe, das sind immer die Schlimmsten und vor denen hat man auch am
meisten Respekt und es gibt immer die schlimmsten Gerüchte.
Kurz um, man kann sie nicht einschätzen und als 100kg Fleischklops
abstempelt und dass macht nervös :)
Loading...